Deutscher Bauherrenpreis

Hohe Qualität – Tragbare Kosten im Wohnungsbau

Marienhof Leutkirch, Leutkirch im Allgäu

Preis:
Nominierung Deutscher Bauherrenpreis 2018
Ort:

Leutkirch im Allgäu

Bauherr:

Bauherrengemeinschaft

Architekt:

GMS Freie Architekten, Isny im Allgäu; Freiraumplanung: LohrerHochrein Landschaftsarchitekten, München

KLEINE WOHNANLAGEN

Gemeinschaftsorientierter Umbau einer ehemaligen landwirtschaftlichen Anlage

Projektblatt

Sechs Familien schlossen sich zu einer Baugruppe zusammen und errichteten auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen An-wesen eine gemeinschaftsorientierte Wohn-anlage.

Die gemeinsam getragenen Gestaltungs-vorstellungen für das Gebäude und den Freiraum zeigen im Ergebnis ein harmonisches und stimmiges Bild. Bei der Wahl des Baumaterials achteten die Bauherren auf nachhaltige Aspekte. Bei den vorgefertigten Holzhäusern kam eine neuartige Holztafelbauweise mit Spänedämmung zum Einsatz. Einigkeit bestand auch in der Nutzung von erneuerbaren Energien. Wo anderen Orts Autostellplätze angelegt werden, ist hier ein gemeinsamer Innen-hof entstanden. Man trifft sich um den Hofbrunnen.

Garagen sind in die jeweiligen Häuser integriert. Selbst die Garagentore verschwinden optisch in den Fassaden.

Die Jury sieht in der Wohnanlage ein vorbildliches Beispiel für Baukultur auf dem Lande. Vorfertigung und gemeinschaftliches Bauen haben erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse bewirkt.

Anzahl der Wohnungen: 8
Wohnfläche insg.: 1.355 m2
Baukosten brutto (KG 300 + KG 400): 2.164 € /m2 (WF)
Nettokaltmiete: 7,00 € /m2
Primärenergiebedarf: 22,8 kWh/(m2a)
Spez. Transmissionswärmeverlust: 0,248 W/(m2 K)
Endenergiebedarf: 39 kWh/(m2a)
Energieversorgung: Wärmepumpen, Fotovoltaik