- Preis:
- Deutscher Bauherrenpreis Modernisierung 2007
- Ort:
-
Landsberg am Lech
- Bauherr:
-
Hahn5 GmbH, Utting
- Architekt:
-
Wolf-Eckart Lüps, Architekt BDA, Utting
Umnutzung einer leerstehenden Mühle am Innenstadtrand
Die Umnutzung einer leerstehenden Mühle am Innenstadtrand von Landsberg in sechs Eigentumswohnungen stellt einen beispielhaften Beitrag zur sozialen Aufwertung einer historischen Altstadt dar. Mit solchen Maßnahmen zur Qualitätssteigerung könnte es gelingen, die für die Weiterentwicklung des europäischen Stadtgedankens so negativ wirkende soziale Segregation aufzuhalten. Der architektonische Umgang mit einer regionalen Bauform ist durch ein klares Bekenntnis zu dem überkommenen Volumen einerseits und der freien Formulierung zahlreicher neuer Applikationen andererseits beispielhaft, da die neuen Elemente jeweils ganz konkrete Wohnwertergänzungen und- aufwertungen darstellen: Erker zum Mühlbach mit Lüftungsklappen, flächenbündige feingliedrige Dachfenster u.a.m. Die Detailqualität ist vorbildlich.
Durch die Modernisierung der Wasserkraftanlage hat das Gebäude noch einen Teil seiner alten Funktion behalten und wirkt zugleich im Sinne der Nachhaltigkeit in die Zukunft.
Die ca. 1.500 Euro/qm sind angesichts der umfänglichen Maßnahmen, u.a. auch denkmalpflegerischer Art, durchaus angemessen.