Deutscher Bauherrenpreis

Hohe Qualität – Tragbare Kosten im Wohnungsbau

Ingolstadt, Richard-Wagner-Straße

Preis:
Besondere Anerkennung Neubau 2012
Ort:

Ingolstadt

Bauherr:

Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH, Ingolstadt

Architekt:

Kern und Repper Architekten, Partnerschaft BLAUWERK, München

Neue Quartierskante mit markanter Architektur am Stadteingang

Projektblatt Ingolstadt

Die Jury war beeindruckt von der mutigen Entscheidung der Bauherrin, eine so deutliche, fast schon radikale Gebäudeform auf einem komplizierten Standort zu platzieren. Das Gebäude ist Bestandteil einer neuen Quartierskante, die als Lärmschutzbebauung entlang einer stark befahrenen Bundesstraße entstand. Über die natürlich belichteten Stellplätze ist ein direkter Zugang zu den angrenzenden Maisonettewohnungen möglich. Auf dem Dach der Garage wurde im ersten Obergeschoss eine Gemeinschaftsfläche gestaltet, von der aus die reihenhausähnlichen südlichen Maisonettewohnungen erreichbar sind. In den oberen zwei Geschossen sind barrierefreie Wohnungen, teilweise auch für Rollstuhlfahrer geeignet, angeordnet.

Zur passiven Solarnutzung sind die Südfassaden großzügig aufgeglast, die geschlossenen Oberflächen erhielten eine erhöhte Wärmedämmung. Jede Wohnung wurde mit einer dezentralen, wartungsfreien Wärmerückgewinnung mit kontrollierter Lüftung ausgerüstet. Das Warmwasser für Küchen und Bäder wird in Solarkollektoren auf dem Dach des Nordhauses erhitzt. Besonders hervorzuheben sind die „simple“ Konstruktion aus Stahlbeton, eine hohe Flexibilität der Grundrisse ermöglichende Schottenbauweise und die gerasterte, aber dennoch nicht öde wirkende Fassadenteilung. Trotz der auf den ersten Blick „maschinenhaft“ anmutenden Architektur ist durch die Begrünung und durch den klugen Wechsel von Fläche – Öffnung – Gliederung eine anmutige und belastbare Wohnanlage zu angemessenen Kosten entstanden.