- Ort:
-
Mannheim
- Bauherr:
-
Wohnwerk Rhein-Neckar GmbH & Co. KG, Trier
- Architekt:
-
Wandel Lorch Götze Wach GmbH, Frankfurt am Main
Das Projekt „Wohnen auf Spinelli +“ schafft 31 Wohnungen in zentraler Lage des ökologischen Modellquartiers Spinelli in Mannheim. Ziel des Projektes ist es, den Wohnflächenbedarf der Bewohner durch das Clustern von Gemeinschaftsfunktionen auf ca. 30 m² zu reduzieren. Damit soll eine gemeinschaftlich wie ökologisch sinnvolle Alternative zum stetig ansteigenden Wohnflächenbedarf aufgezeigt werden.
Der 5- bis 6-geschossige winkelförmige Baukörper in Holzbauweise, mit einem auf das ordnungsrechtliche Minimum reduzierten Betonanteil, folgt dem städtebaulichen Entwurf des Quartiers. Die in Putz gehaltenen Fassaden erhalten nach Süden und Westen großzügige Fensterscreens mit textilem Sonnenschutz und in der thermischen Hülle gelegenen Wintergärten. Der Entwurf besticht durch seine einfachen und ressourcenschonenden Details sowie seine robuste und ansprechende Materialität im Innenausbau. Die einfache Grundrissstruktur mit annähernd gleichgroßen Zimmer-Badkombinationen ermöglicht eine flexible Aufteilung der Wohnungen.
In den Clusterwohnungen für bis zu sechs Bewohner werden die Gemeinschaftsflächen für Kochen und Wohnen geteilt und somit der individuelle Flächenbedarf reduziert. Im Erdgeschoss ergänzt eine zweigeschossige Ladenfläche das Angebot zum öffentlichen Raum. Das Projekt stellt einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über flächeneffiziente und gemeinschaftliche Wohnformen mit hohem ökologischen und energetischen Standard dar.