- Preis:
- Sonderpreis
- Ort:
-
Berlin
- Bauherr:
-
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, Berlin
- Architekt:
-
roedig.schop architekten bda, Berlin
In Berlin-Rummelsburg wurde ein Ensemble der 30er Jahre, umringt von lärmbelasteten Verkehrs-trassen, mit drei Neubauten unter Berücksichtigung der vorhandenen Maßstäblichkeit komplettiert. Dadurch entstand ein gemeinsamer halböffentlicher Gartenbereich mit hoher ökologischer Qualität, der durch klimaangepasste Gehölze, Hecken und Stauden sowie begrünten Versickerungsmulden ergänzt wurde. Große Bestandsbäume konnten durch einen Gebäuderücksprung erhalten bleiben.
Behutsam wurden die geförderten Mietwohnungen mit moderaten Kosten und dennoch sehr ansprechender Gestaltung in die Nachbarschaft einfügt. Bodentiefe Fensterelemente geben den Baukörpern eine klare und zugleich ruhige Gestaltung. Das Mansarddach mit einer Stehfalzdeckung aus Zinkblech weist eingeschnittene Dachterrassen auf. Gleichzeitig ermöglichen die begrünten Flachdächer in ihrer Funktion als Retentionsflächen den verzögerten Abfluss des Regenwassers auf die Grünfläche. Die vielfältigen Wohnungsgrößen sprechen viele Nutzergruppen an. Die Hälfte der Wohnungen sind gefördert, so kann auf Dauer eine gemischte Bewohnerstruktur gesichert werden. Hohe gestalterische Qualitäten wurden durch die gewerkeweise Einzelvergabe erreicht. Alle Wohnungen verfügen über Balkone oder private Terrassen und Raumhöhen von bis 3,40 m. Die Jury hat besonders beeindruckt, wie durch eine zeitgemäße und qualitätsvolle Ergänzung eine Wohnanlage aus den 1930er Jahren mit und für die Bewohner städtebaulich anspruchsvoll und einem hohen Grad an Übertragbarkeit repariert wurde.