Deutscher Bauherrenpreis

Hohe Qualität – Tragbare Kosten im Wohnungsbau

Ossendorfer Gartenhöfe, Köln

Ort:

Köln

Bauherr:

DIE EHRENFELDER
Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG, Köln

Architekt:

Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH, Köln

Projektfilm

Projektblatt

Die Ossendorfer Gartenhöfe in Köln zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie eine in die Jahre gekommene Siedlung aus den 1930er Jahren mit 300 Wohnungen neu entwickelt und auf einen zeitgemäßen Standard gebracht werden kann, und die Mieter zugleich in ihrem Quartier wohnen bleiben können. Die nicht modernisierungsfähigen Gebäude wurden komplett zurückgebaut. Stattdessen sind durch Ersatzneubau sukzessive 435 Wohnungen flächeneffizient, klimagerecht und mit zeitgemäßen Grundrissen entstanden. Besonders hervorzuheben ist, dass während des Planungs- und Realisierungsprozesses die Bewohner intensiv eingebunden waren.

Die ursprüngliche Siedlungstypologie wurde aufgenommen und neu interpretiert. Alle Wohnungen sind barrierefrei und richten sich mit vielfältigen Grundrissen an unterschiedliche Haushalte. Rund ein Viertel der Wohnungen sind öffentlich gefördert. Durch den Einsatz nachhaltiger, ressourcenschonender Gebäudetechnik wird Biomasse zur CO2-neutralen Erzeugung von Heizwärme genutzt und durch ein Nahwärmenetz verteilt. Die qualitätsvolle Bauwerksgestaltung, die farbliche Strukturierung der Gebäudezeilen sowie der Erhalt der alten Straßenbäume tragen zur Identitätsfindung bei. Eine Wohngruppe für Demenzkranke und eine Eisdiele ergänzen das nachbarschaftliche Angebot. Mit der „Neuentwicklung“ des alten Quartiers wird nicht nur die Wohnqualität der Bewohner erhöht, sondern auch die gesamte Umgebung um das Quartier positiv aufgewertet und erhält eine neue Lebendigkeit und Wohnqualität.